Ev.-Luth. Bekenntnisgemeinschaft Sachsens e. V.
Navigationsmenue
Bibel

Evangelisch-Lutherische Bekenntnisgemeinschaft Sachsens e. V.

Die Ev.-Luth. Bekenntnisgemeinschaft Sachsens ist aus der Bekennenden Ev.-Luth. Kirche hervorgegangen. Die Bekennende Kirche entstand während des Nationalsozialismus, als sich der Staat unter Mithilfe der "Deutschen Christen" (DC) der Kirche und Ihrer Verkündigung bemächtigen wollte.

Wir sind eine freie und unabhängige Gemeinschaft bekennender Christen innerhalb der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens (und anderer Landeskirchen) und ihrer Gemeinden. Außerdem unterstützen wir und sind Gründungsmitglied der Sächsischen Bekenntnis-Initiative.


Aktuelles

Liebe Schwestern und Brüder,

in wenigen Tagen findet unsere Frühjahrstagung statt: 31.3./1.4.2023 in Dresden. Wir freuen uns u.a. auf den Vortrag von Dieter Leicht, ehemaliger Jugendwart in Oelsnitz/Vogtl., jetzt Therapeutischer Seelsorger, Ehe- und Familienberater. Er wird zum Thema "Die Angst als lähmendes Phänomen unserer Zeit" sprechen und sich anschließend mit uns dazu unterhalten. Der Vortrag beginnt am Freitag, 31. März 2023, 16.30 Uhr in der Evangelischen Tagungs- und Freizeitstätte Dresden, Heideflügel 2, 01324 Dresden.

Auch diejenigen, die am sonstigen Programm nicht teilnehmen können oder wollen, sind zum Vortrag herzlich eingeladen. Telefonische Anmeldung an mich erbeten.

Mit freundlichen Grüßen und Segenswünschen für die Passionszeit

Karsten Klipphahn,
Pfr. i.R. und Vorsitzender
Tel.: 0351-48183293




Mobile Navigation